Kategorien
Allgemein

Alles neu, macht der März…

Unter dieser Rubrik finden Sie zukünftig alle monatlichen steuerlichen Neureglungen der Bundesregierung.

Kategorien
Allgemein

Steuern sparen mit Steuerberater

Welche rechtlich Mittel hat uns der Gesetzgeber gegeben, um Steuern zu sparen?

Kategorien
Allgemein

Steuerbegriffe einfach erklärt: Altersvorsorgezulage, Arbeitstage & Brutto 

Es gibt so viele Begriffe im Steuerwesen und einige davon sind auf den ersten Blick auch ganz logisch herleiten. Um auch die weniger zugänglichen zu verstehen, haben wir diese Rubrik ins Leben gerufen.

Kategorien
Allgemein

Chancen für Kinder 

Die Inflation und damit zusammenhängend steigende Lebenshaltungskosten betreffen nicht nur Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen, sondern auch die Kinder.

Kategorien
Allgemein

Steuerbegriffe einfach erklärt

Steuerbegriffe einfach erklärt Abfluss- / Zuflussprinzip Ausgaben müssen in dem Jahr, in welchem sie getätigt wurden, erfasst werden. Damit einher geht das Zuflussprinzip, das beschreibt, dass Einnahmen ab dem Zeitpunkt als „eingegangen“ gelten, ab welchem man sie nutzen kann. Abgeltungssteuer Die Abgeltungssteuer wird auf Kapitalerträge erhoben. Darunter zusammengefasst sind unter anderem: Renditen und Zinsgewinne aus […]

Kategorien
Allgemein

Was ist die Inflationsausgleichprämie?

Die Inflation treibt die Verbraucherpreise unweigerlich in die Höhe. In dem „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“ wurde neben der Umsatzsteuersenkung eine weitere, den:die Arbeitnehmer:in entlastende, Maßnahme beschlossen:…

Kategorien
Allgemein

Sie sind Student:in und Sie suchen einen Job?

Da haben wir doch was für Sie…

Ihren neuen Job als Study-Assistent:in im Rahmen eines Minijobs in unserer Steuerkanzlei! Erfahren Sie mehr im Beitrag…

Kategorien
Allgemein

Eine Abmilderung der steigenden Preise für Gas- und Wärmelieferungen ist in Sicht

Eine Abmilderung der steigenden Preise für Gas- und Wärmelieferungen ist in Sicht Die gestiegenen Energiepreise stellen eine große Belastung für viele Bürgerinnen und Bürger dar. Hierzu wurde im Bundesrat das „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferung über das Erdgasnetz“ beschlossen, um eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger sowie bezahlbare Energieversorgung sicherzustellen. Die Entlastung […]

Kategorien
Allgemein

Tipp des Tages: Werbungskosten

Hat ein Mann mit seiner nichtehelichen Lebenspartnerin ein Haus angemietet, und nutzen sowohl er als auch die Partnerin jeweils knapp 15 Quadratmeter große Zimmer (in dem rund 150 qm großen Haus) als Arbeitszimmer (wobei dieses Zimmer für den Mann als Vertriebsleiter den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit darstellt), so kann er die vollen Kosten (hier ging es um knapp 2.700 €) als Werbungskosten für das Arbeitszimmer vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen.

Kategorien
Allgemein

Die Kirchensteuer

Wenn Sie getauft werden, sind Sie ab diesem Zeitpunkt ein Kirchenmitglied. ein Kirchenmitglied. Ganz automatisch meldet die Kirche die neue Mitgliedschaft dem zuständigen Amt und das verpflichtet Sie somit im Erwachsenenalter zum zahlen von Kirchensteuer.